News Archive - Seite 4 von 7 - Sitz Consulting Unternehmensberatung

KMU´s -kein Platz für schwache Führung

Anders als in Konzernen geht schlechtes Management in mittelständischen Unternehmen sofort auf Kosten des Wachstums. Um mittelständische Unternehmen aufzubauen, darf sich das Managementteam keine Schwäche erlauben. Schon ein ineffektives Mitglied schwächt die Fähigkeit des Unternehmens, große Probleme anzugehen. Robert Sher* arbeitet in einem Bericht im aktuellen Harvard Business Review drei Gründe heraus, warum es sehr .. read more

On Juni 17th, 2014, posted in: News by ,

Werbung alleine genügt nicht (mehr)

Jens Martin Skibsted and Rasmus Bech Hansen beschreiben in ihrem Artikel “Brands Aren’t Dead, But Traditional Branding Tools Are Dying” die wachsende Wichtigkeit von Marken in unserer die Märkte verändernden digitalen Welt. Marken stiften einen Sinn und befriedigen emotionale Bedürfnisse. Bei unserer heutigen Informationsflut fühlen Verbraucher sich immer mehr zum Altvertrauten hingezogen. Gleichzeitig kann man .. read more

On Mai 28th, 2014, posted in: News by

Der Umgang mit Macht

Kein Gesellschaftsgefüge kommt ohne sie aus. Der Umgang mit ihr ist nicht nur äußerst schwierig – er will auch sorgfältig erlernt sein. Sie ist in unserer modernen Gesellschaft stark tabuisiert und nahezu verpönt. Zu gefährlich und vielfältig sind angeblich die Möglichkeiten des Missbrauchs. Die Rede ist von der Macht. Selbst Führungskräfte umgehen sie und fürchten .. read more

On Mai 23rd, 2014, posted in: News by

Engagement Index 2013

Emotionale Mitarbeiterbindung wirkt als Schutzimpfung gegen Fluktuation. Nur ein geringer Teil der deutschen Arbeitnehmer weist eine hohe emotionale Bindung an den Arbeitgeber auf: Lediglich 16% der Beschäftigten sind bereit, sich freiwillig für die Ziele ihrer Firma einzusetzen. 67% leisten Dienst nach Vorschrift und 17% sind emotional ungebunden und haben innerlich bereits gekündigt. Für Unternehmen hat .. read more

On Mai 23rd, 2014, posted in: News by

Kooperationsprojekt Strategie – Strategische Ziele

Kirchberg/ Pielach, 3. April 2014 Mit dem Seminar Strategische Ziele wurde am 2. – 3. April 2014 die nächste Phase des Kooperationsprojektes Strategie eingeläutet. Das Projekt, wurde im Juni 2013 gestartet und wird in mehreren Phasen ausgerollt. Das Projektende ist für März 2015 geplant. Vor Beginn des Seminars erfolgte eine Betriebsbesichtigung bei einem der Kooperationspartner, .. read more

On April 3rd, 2014, posted in: News by

“Recrutainment” – Wie Sie als Arbeitgeber interessant werden

Wie Sie als Arbeitgeber interessant werden Joachim Diercks versucht in seinem im Springer Verlag erschienenen Buch „Recrutainment“  Lösungen und Antworten für Arbeitgeber auf die durch den demografischen Wandel, der sich bereits innerhalb der nächsten 10 Jahre bemerkbar machen wird, anzubieten. Der berufliche Nachwuchs hat eine Vielfalt an Optionen. Unternehmen sollten und  müssen sich deshalb in .. read more

On März 14th, 2014, posted in: News by

Personal selektiv einstellen

Selektiv einstellen, schnell feuern. Potenzielle Mitarbeiter sollte man sich schon sehr genau ansehen, bevor man sie einstellt. Passen sie nicht, darf man den schnellen Rausschmiss nicht scheuen, sagt Berater Greg McKeown im aktuellen Harvard Business Manager. Auch wenn das radikal und vielleicht gefühllos klingt, ist dieses Vorgehen dringend notwendig. In Kürze: Seien Sie extrem selektiv, .. read more

On März 13th, 2014, posted in: News by

Manunet Förder Call

Klein- und Mittelunternehmen (KMU) mit grenzüberschreitenden Forschungsprojekten winkt Geld. Bis zum 10. Juli 2014 läuft der sogenannte Manunet-Förder-Call – ein EU Projekt, das die internationale Zusammenarbeit mehrerer KMU bei Innovationsvorhaben im Produktionsbereich unterstützt. Bis 20. März 2014 müssen die Förderwerber einen Kurzantrag einreichen. Je nach Projekt gibt es einen Zuschuss oder Kredit vom Land mit .. read more

On Februar 19th, 2014, posted in: News by

Strategie – weniger ist mehr

Weniger ist mehr Eine amerikanische Softwarefirma wagt einen radikalen Strategieschwenk: Statt Wachstum durch Diversifikation heißt die Devise Konzentration auf ein Kernprodukt. Ein Schritt, der Beachtung verdient, meint Berater Ron Ashkenas. In Kürze: Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen hat zirka ein Dutzend Produkte im Portfolio und beschließt, sich künftig nur noch auf das Erfolgreichste zu .. read more

On Februar 14th, 2014, posted in: News by

Stressbelastung: Wir können uns zu Tode arbeiten

Arbeiten, bis man tot umfällt – nur ein Spruch? Eine Studie eines schottischen Forscherteams, die im British Medical Journal veröffentlicht wurde, zeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen Stress und der Sterblichkeit gibt. Wir können uns im wahrsten Sinne des Wortes zu Tode arbeiten. Unser Leben wird immer hektischer, wir müssen immer mehr leisten und immer .. read more

On Februar 7th, 2014, posted in: News by